FLACOblue200 Basic
Mobiles Abgabesystem für AdBlue® in Kfz-Werkstätten
Das FLACOblue200 Basic ist das neue Einstiegsmodell von FLACO, das für die besonders wirtschaftliche AdBlue® Betankung von PKW in Kfz-Werkstätten entwickelt wurde.
Das Gerät ist für den Betrieb mit 210 Liter Fässer als Wechselgebinde ausgelegt. Gegenüber der manuellen Betankung aus Kleingebinden ist dieses System wesentlich effizienter.
Das mobile Abgabesystem ist ausgelegt für die nicht eichpflichtige Abgabe von AdBlue® in Werkstätten.
Mit zwei groß dimensionierter Laufrollen sowie zwei Lenkrollen ist es sehr wendig und leichtgängig zu bewegen. Eine Feststellbremse sorgt für einen sicheren Stand.
Netzunabhängige Abgabe
Dank der eingebauten Batterie kann das Gerät netzunabhängig betrieben werden. Ein Strom- oder Druckluftanschluss wird bei Benutzung nicht benötigt.
Somit ist das FLACOblue Basic jederzeit und überall sofort einsatzbereit und der Tankvorgang wird deutlich verkürzt. Eine Ladestandanzeige in einem großen VGA-Display informiert jederzeit über den Zustand der Batterie und weist frühzeitig darauf hin, wenn die Batterie mit dem integrierten Ladegerät nachgeladen werden muss.
Das FLACOblue Basic verfügt über eine Fördereinrichtung mit einer einstellbaren Förderleistung von max. 7l/min. Die Befüllung erfolgt mit einem Grundvolumenstrom und kann über eine Boost Funktion erhöht werden. Die voreingestellten Füllgeschwindigkeiten sind 3,5 l/min und 6,5 l/min (Boost).
Zuverlässige Automatikzapfpistole ZV10.2S Basic
Das AdBlue®-Zapfventil ZV10.2S wird fest mit dem AdBlue®-Einfüllstutzen verbunden und verriegelt. Erst nach korrekter Verriegelung wird das Zapfventil freigeschaltet. Eine intelligente Volumenstromregelung stellt fahrzeugabhängig die optimale Befüll-Geschwindigkeit ein. Hierdurch wird eine einzigartige Kombination aus schneller und sicherer Befüllung erreicht.
Der Regelalgorithmus passt den Volumenstrom bei der Betankung eigenständig an die jeweils bestmögliche Tankperformance des zu betankenden Fahrzeugs an. Dabei wird nach dem Aktivieren der