Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gern.

Mail: info@flaco.de
Fon +49 5241 603-0

Ihren Ansprechpartner finden Sie
hier.

Kühlschmierstoff Dokumentation – TRGS 611 konforme Aufzeichnung automatisch vornehmen lassen

Die Verwendung von Kühlschmierstoffen in industriellen Prozessen ist mit hohen Anforderungen an den Arbeitsschutz, die Produktionssicherheit und den Umgang mit Gefahrstoffen verbunden. Besonders bei wassergemischten Kühlschmierstoffen in Emulsionen verpflichtet die Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 611 Betreiber zu umfassender Dokumentation, Kontrolle und regelmäßiger Überprüfung verschiedener Parameter.


Ziel ist der Schutz der Anwender vor gesundheitlicher Beeinträchtigung und die frühzeitige Erkennung möglicher Gefährdungen, die von verunreinigten oder nicht sachgerecht eingesetzten Kühlschmierstoffen ausgehen können.


Laut TRGS 611 besteht die Pflicht zur Dokumentation der verwendeten Kühlschmierstoffe – insbesondere bei Mischungen, die über längere Zeiträume im Einsatz sind. Die Einhaltung dieser Regel ist nicht optional, sondern ein rechtlich verankerter Bestandteil betrieblicher Schutzmaßnahmen im Rahmen des Gefahrstoffmanagements.


Sie möchten wissen, wie FLACO Sie bei der Dokumentation aller wichtigen Parameter rund um die TRGS 611 helfen kann?

Jetzt kostenloses Erstgespräch anfordern!

pH-Wert und was Sie noch dokumentieren müssen

Betriebe müssen die eingesetzten Kühlschmierstoffe hinsichtlich folgender Aspekte regelmäßig prüfen:

  • Konzentration der Emulsion
  • pH-Wert
  • Nitritgehalt
  • eventuelle mikrobiologische Verunreinigung
  • Sichtkontrolle auf Verfärbung oder Trübung

Diese Werte sind in einem Überwachungsplan festzuhalten, systematisch zu dokumentieren und auf Anfrage den Aufsichtsbehörden vorzulegen. Versäumnisse in der Dokumentation können nicht nur zum Erlöschen des Versicherungsschutzes führen, sondern auch zur Gefährdung der Mitarbeiter, zu Störungen an der Maschine und letztlich zu kostspieligen Produktionsausfällen.

Ihre Vorteile bei der digitalen Dokumentation

Traditionell werden die oben genannten Parameter manuell gemessen und in Tabellenblättern festgehalten. Dieser Prozess ist nicht nur fehleranfällig und zeitaufwendig, sondern erfordert auch hohe Sorgfalt, Wiederholgenauigkeit und ständige Schulung der Mitarbeitenden.

Im Gegensatz dazu bieten moderne Kühlschmierstoff Dosiersysteme von FLACO eine integrierte, digitale Dokumentationsfunktion. Die Dokumentation wichtiger Daten rund um den Befüllprozess wird dadurch erheblich erleichtert.

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der maschinellen Prüfung und Dokumentation mit FLACO-Geräten erfahren?

Fragen Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch an!
 

Automatische Erfassung und TRGS 611-konforme Speicherung mit FLACO

Alle FLACO Misch- und Dosiergeräte der pro-Serie verfügen über eine integrierte Dokumentationseinheit, in der die Daten über den Befüllprozess gespeichert werden können.

Dabei sind die Emulsionsdaten manuell von Ihnen einzugeben und können dann in der Folge gespeichert werden.

Die Speicherung erfolgt in einem .csv Format. Dadurch können die gespeicherten Daten problemlos in Microsoft Excel aufgerufen und weiterverarbeitet werden. 
Während die Daten über die Emulsion eingegeben werden müssen, speichert das Gerät die Daten zum Befüllprozess automatisch.

Erhöhen Sie den Mitarbeiterschutz!

Neben der technischen Überwachung erfüllt die automatisierte Kühlschmierstoff Dosierung von FLACO auch zentrale Anforderungen an den Hautschutz und die Reduktion gesundheitlicher Risiken.

Durch die automatisierte und geschlossene Befüllung wird der direkte Kontakt mit Konzentrat und Emulsion für den Anwender vermieden – das schützt vor Reizungen, Verätzungen und chronischen Hauterkrankungen.

So tragen Sie aktiv zur Reduktion krankheitsbedingter Ausfälle und zur langfristigen Mitarbeiterzufriedenheit bei. Darüber hinaus verpflichtet die TRGS 611 Arbeitgeber dazu, den Kontakt mit Gefahrstoffen, wie Kühlschmierstoffmitteln, so weit wie möglich zu reduzieren. Eine der effektivsten Maßnahmen zur Reduzierung möglicher Kontakte ist die Nutzung automatischer Misch- und Dosiersysteme von FLACO. Denn so kommen Ihre Mitarbeiter mit Kühlschmierstoffen so gut wie gar nicht mehr in Kontakt.

Jetzt kostenlose Beratung anfordern! 
 

TRGS 611 einhalten und Ihren Aufwand reduzieren

Die gesetzliche Pflicht zur Dokumentation ist für alle Betriebe mit Kühlschmierstoff-Einsatz verbindlich. Die Umsetzung kann manuell und damit mühsam oder automatisiert und effizient sein. Mit den FLACO Dosiersystemen sichern Sie sich:

 

  • eine konforme Kühlschmierstoff Dosierung
  • automatische Erfassung aller relevanten Parameter
  • transparente, exportierbare Datensätze als Nachweis
  • mehr Sicherheit für Ihre Maschinen, Ihre Mitarbeiter und Ihren gesamten Betrieb

Jetzt umsteigen auf automatisierte TRGS 611-Dokumentation – mit den Lösungen von FLACO.

Unsere Experten beraten Sie gern zu allen Möglichkeiten, die FLACO-Geräte aus dem Bereich der Misch- und Dosiersysteme Ihnen bieten.

Fordern Sie jetzt gleich eine kostenlose Erstberatung an! 

Ansprechpartner

Florian Mailänder
Produktmanager
Ihr Kontakt bei FLACO

Finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner

Ansprechpartner finden